Schulsozialarbeit und Soziale Gruppenarbeit an der Gemeinschaftsschule Französische Schule
Gemeinsam lernen und Zusammenleben
Die Gemeinschaftsschule „Französische Schule“ hat ihren Namen aus der Zeit, als sie noch Schule für die in Tübingen stationierten Familien des französischen Militärs war. Die ehemaligen Kasernen und die neuen Quartiere haben sich nach Abzug des Militärs 1992 bunt, lebendig und vielfältig weiterentwickelt. Die Innovationskraft dieses Stadtteils findet man auch in der Gemeinschaftsschule wieder. Das Prinzip, jedes einzelne Kind in seiner Individualität wahrzunehmen und zu fördern, gilt für den Schulalltag ebenso wie für unsere pädagogischen Angebote. Mit der Schulsozialarbeit und Sozialen Gruppenarbeit unterstützen wir Kinder und Jugendliche in einzelnen Beratungsangeboten und im Gruppen- oder Klassenzusammenhang. Wir fördern ein bestmögliches Miteinander und Lernen für alle Kinder. Unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen stehen an beiden Schulstandorten für vertrauliche Gespräche zur Verfügung und bieten verschiedene pädagogische Angebote im Schulalltag an.

Kontaktaufnahme
Schulsozialarbeit & Soziale Gruppenarbeit an der Gemeinschaftsschule Französische Schule
Schulsozialarbeit & Soziale Gruppenarbeit am Berg
Mario Bürkle
Tel.: 07071/364626
E-Mail: mario.buerkle@kit-jugendhilfe.d
Sohie Kreiner
Tel.: 07071/364626
E-Mail: sophie.kreiner@kit-jugendhilfe.de
Aafke Steenbeek
Tel.:0151/654 58955
E-Mail: aafke.steenbeek@kit-jugendhilfe.de
Soziale Gruppenarbeit im Tal
Luna Demond
Tel.:0151/50587153
E-Mail: luna.demond@kit-jugendhilfe.de
Nähere Infos zur Schule finden Sie hier